Nutzfahrzeuge Mercedes Sprinter - Usain Bolt der Transporter

Autor / Redakteur: Wolfagan Pester / Christian Otto

Er steht hierzulande fast schon wie ein Sammelbegriff für Transporter – der Sprinter von Mercedes-Benz. 1995 starteten die Schwaben mit dem Alleskönner und feiern auch im Ausland Erfolge.

Anbieter zum Thema

20 Jahre Sprinter (v.l.): Mercedes-Benz Sprinter (ab 2013) und Sprinter 2 (2006-2013) sowie zwei Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006).
20 Jahre Sprinter (v.l.): Mercedes-Benz Sprinter (ab 2013) und Sprinter 2 (2006-2013) sowie zwei Mercedes-Benz Sprinter 1 (1995-2006).
(Foto: Daimler)

Der Mercedes-Benz Sprinter kann als der Usain Bolt unter den Transportern bezeichnet werden. Denn gleich dem jamaikanischen Ausnahmeläufer – dekoriert mit sechs Olympiasiegen und elf Weltmeisterschaften – rennt der Transporter aus Düsseldorf seit 1995 von Rekord zu Rekord.

Am 10. September feierte Mercedes-Benz den Sprinter in seinem Stammwerk Düsseldorf, wo Daimler-Vorstandchef Dieter Zetsche feststellte: „Mit dem Sprinter haben wir eine Markenikone für Transporter geschaffen. Er hat das Segment der großen Vans begründet, ihm seinen Namen gegeben – und prägt es seitdem.“

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Den Vergleich mit Ausnahmeathleten Usain Bolt lieferte der Leiter des zuständigen Daimler-Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Vans, Volker Mornhinweg, denn „der Sprinter ist eines der erfolgreichsten Nutzfahrzeuge aller Zeiten und einer der Bestseller im Daimler Produktportfolio. Für 2015 erwarten wir einen weiteren Absatzrekord und damit das beste Sprinterjahr aller Zeiten.“ Auch das bisher Erreichte lässt den Daimler-Vorstand frohlocken. Seit seinem Produktionsstart ist der „Welttransporter“ an mehr als 2,9 Millionen Kunden übergeben worden und in über 130 Märkten unterwegs.

200.000 Stück in 2015

2014 wurden laut Unternehmensangaben weltweit über 186.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das bedeutete gegenüber dem Vorjahr ein Plus von zwölf Prozent und erneut einen Rekordwert. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 lieferte Mercedes den Sprinter weltweit an 89.500 Kunden aus. Das war wieder ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Zeitraum des Vorjahres. Die 200.000ste Sprinter-Auslieferung dürfte Ende des Jahres möglich sein.

Was das bedeutet, verdeutlicht auch der Einsatz der Beschäftigten in den Produktionsstandorten. Im Düsseldorfer Stammwerk rollen mehr als 65 Prozent aller Fahrzeuge vom Band. Aufgrund der hohen Kundennachfrage arbeiten die 6.500 Beschäftigten aktuell in Sonderschichten und an Samstagen, um täglich über 725 Transporter zu fertigen. Seit dem Produktionsstart in Düsseldorf vor 20 Jahren verließen dort insgesamt rund 2,4 Millionen Sprinter das Werk.

(ID:43655450)