Automobilzulieferer Neues Magna-Werk in Serbien

Von Marie-Madeleine Aust

Anbieter zum Thema

Der Zulieferer hat seinen zweiten Standort in Serbien eröffnet. Das neue Werk produziert Sitzbezüge und Lederkits für europäische Automobilhersteller.

Der Magna-Geschäftsführer der neuen Anlage, Vitaly Artemyev (r.), zusammen mit Aleksandar Vucic, Präsident von Serbien (zweiter von r.).
Der Magna-Geschäftsführer der neuen Anlage, Vitaly Artemyev (r.), zusammen mit Aleksandar Vucic, Präsident von Serbien (zweiter von r.).
(Bild: Magna)

Magna expandiert in Osteuropa. Der Zulieferer eröffnete jetzt einen neuen Produktionsstandort in der südserbischen Stadt Aleksinac. In dem neuen Werk stelle Magna Sitzkomponenten für Fahrzeuge europäischer Automobilhersteller her, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der neue Standort ist das zweite Werk in Serbien und das 36. von Magna in Osteuropa. Es entstand auf einer Fläche von rund 8.300 Quadratmetern. Rund 780 Mitarbeiter beschäftigt Magna nach eigenen Angaben dort bereits. Bis Ende 2022 soll die Zahl auf etwa 1.000 Mitarbeiter aufgestockt werden.

(ID:47754760)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung