Opel Mokka Opel Mokka: Der Kleinwagen unter den SUVs
Mit dem kleinen SUV namens Mokka bringt Opel nicht nur ein neues Modell auf den Markt sondern eröffnet auch ein neues Segment. Ab 18.990 Euro ist der kompakte Allrounder zu haben und bietet trotz seiner überschaubaren Abmessungen ein gutes Platzangebot.
Anbieter zum Thema

Kaum eine andere Fahrzeug-Kategorie war in den letzten Jahren so erfolgreich wie die der SUV. Auch bei Opel wurde diese Entwicklung aufmerksam verfolgt. Deshalb legen die Rüsselsheimer nach und stellen dem Antara einen kleineren Segmentvertreter zur Seite. Der Mokka ist mit einem Grundpreis von 18.990 Euro ein erschwingliches Auto. Allerdings erhält der Kunde für diesen Preis lediglich die frontgetriebene Variante mit dem 1,6 Liter großen Sauger und einem Fünfganggetriebe. Dennoch besitzt auch der 85 kW/115 PS starke Otto das EcoFlex-Badge und erreicht einen Verbrauch von 6,5 Litern im gemischten Betrieb bei einem CO2-Ausstoß von 153 g/km.
Möchte der zukünftige Mokka-Besitzer einen Allradantrieb, bietet Opel diesen nur in Verbindung mit dem aufgeladenen 1,4-Liter-Benziner oder dem 1,7 CDTi an. Dafür müssen die Käufer aber auch tiefer in die Tasche greifen, denn der Preis steigt auf wenigstens 23.790 Euro für den 103 kW/140 PS leistenden Turbo-Benziner beziehungsweise 25.380 Euro für den Selbstzünder mit 96 kW/130 PS an. Immerhin besitzt schon das Basispaket neben der vollen Sicherheitsausrüstung eine Klimaanlage sowie ein Radio. Je nach Wunsch kann den Mokka mit zahlreichen Assistenzsystemen aufgewertet werden. Dazu zählen ein Kollisionsalarm, Spurwechsel-Warner und Kennzeichenerkennung für 700 Euro Aufpreis im Paket. Freunde von Automatik-Getrieben sind in ihrer Auswahl stark eingeschränkt. Sie müssen zwangsläufig den Diesel ordern und sich mit einem Frontantrieb begnügen. Ab 24.680 Euro ist die Variante mit Sechsstufen-Wandlerautomat erhältlich.
Außen kompakt und innen geräumig
In Anbetracht der kompakten Außenabmessungen (Länge: 4,28 m, Breite: 1,78 Meter, Höhe: 1,66 Meter, Radstand: 2,56 Meter) vermittelt der Mokka einen großzügigen Raumeindruck. In der Fahrgastzelle bietet er genügend Platz und auch hinten sitzt es sich bequem. Die Beinfreiheit im Fond ist selbst für großgewachsene Passagiere ausreichend. Darüber hinaus finden sich in dem kleinen SUV gute Sitze mit straffer, aber angenehmer Polsterung. Die Bedienkonsole ähnelt denen in anderen aktuellen Opel-Modellen: übersichtlich aber mit zahlreichen Tasten gespickt. Immerhin finden sich die vermeintlich weniger genutzten Funktionen auf der rechten Bedienseite, während links die alltäglichen Dinge wie Navigation oder der Schalter-Verbund für die verschiedenen Audio-Quellen positioniert wurden. Eine ansehnliche Verarbeitungsqualität kennzeichnet zudem den Mokka-Innenraum. Mit einem so ausgewogenen Opel hoffen die Verantwortlichen nun auch die Kunden anzulocken.
(ID:36183380)