Interieur Sage baut durch Übernahme sein Europa-Geschäft aus

Autor / Redakteur: Sven Prawitz / Lena Straßberger |

Sage Automotive Interiors, eine Tochtergesellschaft von Asahi Kasei, plant die Übernahme des Autostoffgeschäfts von Adient um sein Europageschäft zu stärken.

Anbieter zum Thema

Der Innenraum des Konzeptfahrzeugs von Asahi Kasei: Deren Tochterunternehmen Sage Automotive Interiors entwickelt Stoffe für Sitzbezüge.
Der Innenraum des Konzeptfahrzeugs von Asahi Kasei: Deren Tochterunternehmen Sage Automotive Interiors entwickelt Stoffe für Sitzbezüge.
(Source: Asahi Kasei)

Sage Automotive Interiors will das Autostoffgeschäft von Adient übernehmen. Beide Zulieferer hätten eine entsprechende Vereinbarung getroffen, heißt es seitens Sage. Als Kaufpreis werden 175 Millionen US-Dollar (etwa 154 Millionen Euro) genannt. Sage bekomme mit der Übernahme schwerpunktmäßig Produktionsstandorte in Europa hinzu. Damit wolle man die Position des Zulieferers auf dem europäischen Markt ausbauen und einen besseren Zugang zu hiesigen OEMs erhalten.

Sage Automotive Interiors hat seinen Hauptsitz in South Carolina, USA, und ist ein Tochterunternehmen von Asahi Kasei. Zum Produktangebot gehören unter anderem Stoffe für Sitzbezüge im Automobil. Sage wurde im Sommer 2018 von Asahi Kasei erworben. Der Kaufpreis soll etwa 700 Millionen US-Dollar betragen haben.

Weitere Verkäufe von Adient-Gesellschaften

Adient hat nach dem Verkauf von Recaro Automotive Seating und einer geplanten Veräußerung der eigenen Anteile am Joint Venture „YFAI“ eine größere Umstrukturierung angestoßen. Ob noch weitere Maßnahmen erfolgen ist derzeit nicht bekannt.

(ID:46403364)