Personalien Street Scooter, Schaeffler und VW: Die Personalien der Woche
Street Scooter bekommt einen neuen CEO und macht den bisherigen Geschäftsführer zum Innovationschef (Chief Innovation Officer). Und Volkswagen macht aus dem bisherigen Leiter der E-Mobility-Baureihe den neuen Digital-Chef im Konzern. Ein Überblick.
Anbieter zum Thema

Zum 1. April wechselt Jörg Sommer, aktuell Chief Operating Officer beim US-amerikanischen E-Nutzfahrzeughersteller Chanje, zur Posttochter Street Scooter. Als neuer CEO soll sich Sommer in erster Linie um das weitere Wachstum, die Ausweitung der Produktion und die Internationalisierung kümmern. Gleichzeitig konzentriert sich der bisherige Geschäftsführer Achim Kampker als neuer Innovationschef (Chief Innovation Officer) künftig auf die Entwicklung neuer E-Mobilitätskonzepte, Technologie und Wirtschaftsfeldern sowie die Kooperation mit der Wissenschaft. Unverändert verbleiben im Management-Team von Street Scooter die Zuständigkeiten für Finanzen bei Arndt Stegmann (Chief Financial Officer) bzw. für Technik bei Fabian Schmitt (Chief Technical Officer).
Bereits am 1. März 2019 hat der Schaeffler-Aufsichtsrat den Nachfolger von Peter Gutzmer bekannt gegeben und gleichzeitig den Vertrag von Matthias Zink um fünf Jahre verlängert. Im nächsten Schritt hat der Automobilzulieferer neue Regional CEOs für die Regionen Americas und Asien/Pazifik ernannt: Marc McGrath verantwortet ab dem 1. Oktober 2019 die Region Americas und Dharmesh Arora leitet künftig die Region Asien/Pazifik. Damit hat Schaeffler die Neuausrichtung seines Management-Teams abgeschlossen. Wie bisher besteht das Executive Board aus acht Vorständen und den vier regionalen CEOs.
Volkswagen und Lexus
Christian Senger ist seit dem 1. März 2019 Markenvorstand für das neu geschaffene Ressort Digital Car & Services bei Volkswagen Pkw. Zudem übernimmt der 44-Jährige in Personalunion die Konzernfunktion Leiter Digital Car & Services. Damit trägt er die Gesamtverantwortung für die Koordination und Gestaltung der digitalen Aktivitäten inklusive Software des Volkswagen Konzerns.
Am 1. März hat Holger Nelsbach die Verantwortung für die Marke Lexus in Deutschland übernommen. Er soll sich verstärkt dem Ausbau und der Stärkung der Marke widmen. Nelsbach berichtet direkt an Alain Uyttenhoven, Präsident und Geschäftsführer von Toyota Deutschland. Nelsbach folgt auf Heiko Twellmann, der künftig als Geschäftsführer für die neue Landesgesellschaft in Österreich tätig sein wird.
Freudenberg
Matthew Chapman wird zum 1. Mai 2019 neuer President Sales and Marketing für das Automobilgeschäft von Freudenberg Sealing Technologies. Chapman folgt auf Rainer Joest, der nach über 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1527100/1527178/original.jpg)
Personalie
Seat bekommt neuen Entwicklungsvorstand
(ID:45787111)