Engineering Entwicklungsdienstleister Teoresi kauft zwei Unternehmen
Anbieter zum Thema
Der italienische Dienstleister Teoresi hat zwei Engineering-Unternehmen übernommen. Die Beschäftigten und ihr Know-How gehen in das neue Unternehmen über.

Der italienische Entwicklungsdienstleister Teoresi hat die beiden Mailänder Firmen „HiFuture“ und „BindingFuture“ übernommen. Die Zukäufe stärken die Bereiche Medizintechnik, vernetzte Mobilität sowie Smart Factory, heißt es in einer Mitteilung. Teoresi habe nun spezifische Expertise rund um Hardware und Firmware beziehungsweise für die Entwicklung von Web-, App, Cloud- und Augmented-Reality-Software.
Der Engineering-Dienstleister habe rund 100 neue Mitarbeiter hinzubekommen und beschäftigt nach eigenen Angaben nun 950 Menschen. Es sind laut Unternehmensangaben die ersten Zukäufe der Unternehmensgeschichte. Teoresi wurde 1987 gegründet. Das Unternehmen will international stark wachsen. Im Fokus stünden Europa und die USA, wie Vertreter des Unternehmens im Gespräch auf der Messe Embedded World mitteilten. Dieses Jahr sollen 500 Stellen in den technischen Bereichen (MINT) besetzt werden.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden