Neue Modelle Die beliebtesten Fahrberichte und Modellvorschauen 2022
Anbieter zum Thema
Wir haben im Jahr 2022 über angekündigte Modelle berichtet und Fahrberichte veröffentlicht. Das sind die zehn beliebtesten Fahrzeuge.

Auch dieses Jahr haben wir wieder über viele Fahrzeuge berichtet. Darunter sind sowohl erneuerte Modelle, die in den zweiten Teil ihres Produktzyklus gehen, als auch neu auf den Markt gekommene Autos.
Die Berichte einiger Modelle sind auf besonders viel Interesse bei unseren Lesern gestoßen. Das sind die beliebtesten Fahrzeuge des Jahres 2022 auf unserer Webseite:
1. Hyundai Ioniq 5
Seit dem vergangenen Sommer ist Hyundais E-Auto-Flaggschiff auf dem Markt. Wir haben uns den Ioniq 5 genauer angeschaut; das ist uns aufgefallen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/c3/49/c34972dd34558725cefa212c85995e9b/0105341302.jpeg)
Test
Zehn Dinge, die uns am Hyundai Ioniq 5 aufgefallen sind
2. Opel Grandland Hybrid
Vor etwa eineinhalb Jahren kam der Opel Grandland mit neuer Optik auf den Markt. Wir haben uns die Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb genauer angeschaut; das ist uns aufgefallen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0c/22/0c228ea03ba2ee93e4ca3c35d7bd2b45/0106093237.jpeg)
Fahrbericht
Zehn Dinge, die uns am Opel Grandland Plug-in-Hybrid aufgefallen sind
3. Cupra Formentor
Das erste eigenständige Cupra-Modell ist ein großer Erfolg. In Deutschland ist der Formentor mittlerweile das meistverkaufte Auto des Herstellers Seat.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b3/8a/b38a746b981759af79bb84fdcb7cbf67/0106233037.jpeg)
Fahrbericht
Zehn Dinge, die uns am brachialen Cupra Formentor VZ5 aufgefallen sind
4. Kia EV6
Kia bewirbt sein SUV EV6 vor allem mit der Fähigkeit, „ultraschnell laden zu können“. Wir haben es versucht – und das Auto auch anderweitig genau unter die Lupe genommen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953400/1953463/original.jpg)
Fahrzeugtest
10 Dinge, die uns am Kia EV6 aufgefallen sind
5. Kia Stonic
Der Stonic ist eines der am stärksten nachgefragten Modelle der Koreaner. Das sportliche Facelift mit Segelfunktion haben wir näher unter die Lupe genommen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2f/16/2f165589747686f7181ac70b45a21b85/0106897259.jpeg)
Test
Zehn Dinge, die uns am Kia Stonic aufgefallen sind
6. Porsche 718 Cayman GT4 RS
Mit 500 PS und bis zu 315 km/h kommt der neue Porsche 718 Cayman GT4 RS auf die Straße. Der Sportwagen soll in kleinen Stückzahlen gebaut werden. Die Preise starten bei etwa 140.000 Euro.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e8/d2/e8d29ba6a3b3d705ac510bd655313f9c/0103736451.jpeg)
Fahrbericht
Porsche 718 Cayman GT4 RS – fast ein Rennwagen
7. Evetta und Microlino
Vor 60 Jahren beendete BMW die Produktion der Isetta. Die Nachfolger des bekannten „Motocoupés“ – „Evetta“ und „Microlino“ – sollen an die Erfolge anknüpfen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ef/3b/ef3be7f9af14e07688f72f6f862219d6/0105380378.jpeg)
Kleinstwagen
Evetta und Microlino: Nachfolger der BMW Isetta
8. Polestar 3
Polestar hat sein Modell „Polestar 3“ vorgestellt. Das vollelektrische SUV soll mit ordentlicher Reichweite und Ausstattung vor allem in den USA Käufer finden – und auch dort entstehen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1a/42/1a42a4a13cb51cb0cf3bc431f0b64300/0107625926.jpeg)
Elektro-SUV
So sieht der Polestar 3 aus
9. Alfa Romeo Tonale
Alfa Romeo hat nun ein SUV im Programm. Der Tonale orientiert sich an seiner Historie – bei wichtigen Themen hat er diese aber hinter sich gelassen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/99/c0/99c0e470147e958fd10b63b4b5084436/0104580824.jpeg)
Test
Alfa Romeo Tonale: Elegant und anspruchsvoll
10. Kia Sportage
Der SUV-Klassiker Kia Sportage ist nun in der fünften Generation auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben das Auto unter die Lupe genommen. Was wir auf jeden Fall erwähnenswert finden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1925700/1925739/original.jpg)
Neue Modelle
Zehn Dinge, die uns am neuen Kia Sportage aufgefallen sind
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/90/86/90863a4d9e71bcca8a7c0bd24f431c6c/0108166135.jpeg)
E-Mobilität
Das sind die zehn günstigsten E-Autos
(ID:48800734)