Neue Modelle Die beliebtesten Fahrberichte und Modellvorschauen 2022

Von Sven Prawitz Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Wir haben im Jahr 2022 über angekündigte Modelle berichtet und Fahrberichte veröffentlicht. Das sind die zehn beliebtesten Fahrzeuge.

Der Hyundai Ioniq 5 ist optisch und konzeptionell eigenständig und auffällig genug, um schon allein deshalb ein begehrendwertes Auto zu sein. Gleichzeitig ist er voll alltagstauglich. Diese Mischung überzeugt sicher auch viele Kunden.
Der Hyundai Ioniq 5 ist optisch und konzeptionell eigenständig und auffällig genug, um schon allein deshalb ein begehrendwertes Auto zu sein. Gleichzeitig ist er voll alltagstauglich. Diese Mischung überzeugt sicher auch viele Kunden.
(Bild: Wehner/Vogel Communications Group)

Auch dieses Jahr haben wir wieder über viele Fahrzeuge berichtet. Darunter sind sowohl erneuerte Modelle, die in den zweiten Teil ihres Produktzyklus gehen, als auch neu auf den Markt gekommene Autos.

Die Berichte einiger Modelle sind auf besonders viel Interesse bei unseren Lesern gestoßen. Das sind die beliebtesten Fahrzeuge des Jahres 2022 auf unserer Webseite:

1. Hyundai Ioniq 5

Seit dem vergangenen Sommer ist Hyundais E-Auto-Flaggschiff auf dem Markt. Wir haben uns den Ioniq 5 genauer angeschaut; das ist uns aufgefallen.

2. Opel Grandland Hybrid

Vor etwa eineinhalb Jahren kam der Opel Grandland mit neuer Optik auf den Markt. Wir haben uns die Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb genauer angeschaut; das ist uns aufgefallen.

3. Cupra Formentor

Das erste eigenständige Cupra-Modell ist ein großer Erfolg. In Deutschland ist der Formentor mittlerweile das meistverkaufte Auto des Herstellers Seat.

4. Kia EV6

Kia bewirbt sein SUV EV6 vor allem mit der Fähigkeit, „ultraschnell laden zu können“. Wir haben es versucht – und das Auto auch anderweitig genau unter die Lupe genommen.

5. Kia Stonic

Der Stonic ist eines der am stärksten nachgefragten Modelle der Koreaner. Das sportliche Facelift mit Segelfunktion haben wir näher unter die Lupe genommen.

6. Porsche 718 Cayman GT4 RS

Mit 500 PS und bis zu 315 km/h kommt der neue Porsche 718 Cayman GT4 RS auf die Straße. Der Sportwagen soll in kleinen Stückzahlen gebaut werden. Die Preise starten bei etwa 140.000 Euro.

7. Evetta und Microlino

Vor 60 Jahren beendete BMW die Produktion der Isetta. Die Nachfolger des bekannten „Motocoupés“ – „Evetta“ und „Microlino“ – sollen an die Erfolge anknüpfen.

8. Polestar 3

Polestar hat sein Modell „Polestar 3“ vorgestellt. Das vollelektrische SUV soll mit ordentlicher Reichweite und Ausstattung vor allem in den USA Käufer finden – und auch dort entstehen.

9. Alfa Romeo Tonale

Alfa Romeo hat nun ein SUV im Programm. Der Tonale orientiert sich an seiner Historie – bei wichtigen Themen hat er diese aber hinter sich gelassen.

10. Kia Sportage

Der SUV-Klassiker Kia Sportage ist nun in der fünften Generation auf dem deutschen Markt erhältlich. Wir haben das Auto unter die Lupe genommen. Was wir auf jeden Fall erwähnenswert finden.

(ID:48800734)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung