Display und HMI „Über Haptik oder Akustik muss die Bedienung ablenkungsfrei möglich sein“

Das Gespräch führte Hartmut Hammer

Weniger als 80 Mitarbeiter, aber mit Entwicklungskompetenz und Fertigungstechnik. Wie Semso Tec im Konzert der großen Display-Integratoren mitspielen will, erläutert Managing Director Joachim Schuhbauer.

Anbieter zum Thema

Joachim Schuhbauer: „Die letzten Monate lehren uns, die Abhängigkeiten von einem zu kleinen Kreis von Lieferanten abzubauen und ein zuverlässiges Netzwerk für Customizing und Produktion in Europa aufzubauen.“
Joachim Schuhbauer: „Die letzten Monate lehren uns, die Abhängigkeiten von einem zu kleinen Kreis von Lieferanten abzubauen und ein zuverlässiges Netzwerk für Customizing und Produktion in Europa aufzubauen.“
(Andreas Ulrich Abele)

Herr Schuhbauer, Semso Tec ist Entwickler, Berater, Projektleiter und Fertiger für Displaytechniken. Wie kann ein junges und vergleichsweise kleines Unternehmen dies alles unter einen Hut bringen?

Semso Tec entstand aus dem Bereich Entwicklung, Consulting sowie der Projektleitung für displayspezifische Projekte für Automotive OEMs. Inzwischen nutzt auch so mancher Automobilzulieferer unsere Kompetenz bei der Umsetzung und als Auftragsfertiger oder Zulieferer für beispielsweise die Produktion von Kleinserien bis etwa 40.000 Einheiten pro Jahr.

Welchen Benefit versprechen Sie sich vom Aufbau der eigenen Fertigung?

Sie ist eine wichtige Ergänzung zur Konzeptionierung und Integration der Displays. Unsere Fertigung arbeitet mit verschiedenen Herstellungstechniken, bei denen uns die Hersteller der Fertigungsanlagen und Verarbeitungsmaterialien stark unterstützen. Die Erfahrungen, die wir sammeln, geben wir wieder an unsere Partner zurück. Zusätzlich eröffnen uns die Techniken und Erfahrungen bei den großen Zulieferern Türen zu neuen Projekten, Technologien und Komponenten, die uns sonst nicht zugänglich wären.