IZB 2018 Akkus in wenigen Minuten laden
Phoenix Contact hat mit „High Power Charging“ eine Ladetechnik entwickelt, die bei sehr geringer Ladezeit eine beachtliche Akkuladung verspricht.
Anbieter zum Thema

Mit „High Power Charging“ (HPC) hat Phoenix Contact eine Ladetechnik entwickelt, die den Akku in nur drei bis fünf Minuten für 100 km Reichweite laden soll. Die HPC-Technik arbeitet mit einem aktiven Kühlkreislauf, der die Ladeleitung und die Leistungskontakte im Ladestecker kühlt. Als Kühlflüssigkeit wird ein umwelt- und wartungsfreundliches Wasser-Glykol-Gemisch eingesetzt.
Der Kontaktträger im Ladestecker dient zugleich als Kühlkörper. Integrierte Temperatursensoren messen die Wärmeentwicklung in Echtzeit, während eine Steuerung die Kühlleistung reguliert. So sollen Ladeströme von 500A möglich sein. Bei 1.000 V Systemspannung bedeutet das eine Ladeleistung von 500 kW.
Halle 1, Stand 1227
(ID:45507636)