Automobilzulieferer Faurecia gründet Joint Venture mit BAIC

Redakteur: Sven Prawitz |

Der Automobilzulieferer gründet mit dem chinesischen Autohersteller BAIC ein Joint Venture für Sitzsysteme.

Anbieter zum Thema

Faurecia gründet in China gemeinsam mit BAIC ein Joint Venture.
Faurecia gründet in China gemeinsam mit BAIC ein Joint Venture.
(Bild: Faurecia)

Faurecia und der chinesische Automobilhersteller BAIC wollen ein 50-50-Joint-Venture in China gründen. Konkret beabsichtigt der Zulieferer den 50-Prozent-Anteil an BAI DAS Automotive System von der DAS Corporation zu kaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen sei eine große Chance, mit BAIC in China und mit Hyundai-Kia weltweit stärker zusammen zu arbeiten, heißt es vom Zulieferer.

Das neue Joint Venture zwischen BAIC und Faurecia werde eigenen Angaben zufolge die komplette Sitzmontage, Sitzrahmen, Schaumstoffe und Kopfstützen zunächst für die Marken BAIC Hyundai und BAIC anbieten. Das Gemeinschaftsunternehmen wird seinen Hauptsitz in Peking haben und umfasst insgesamt 500 Mitarbeiter und vier Werke in Peking, Chongqing, Huanghua und Xiangtan. Die Transaktion werde abgeschlossen, sobald die behördlichen Genehmigungen in China vorliegen.

Faurecia unter den größten Automobilzulieferern

Faurecia gehört zu den größten Zulieferern der Welt und liegt in der Liste der „Top 100 Automobilzulieferer“ auf Platz 11. Der Sitzhersteller ist auf dem Weg, Valeo aus den Top 10 zu verdrängen.

(ID:46745115)