Entwicklungsdienstleister Teoresi eröffnet vierte deutsche Niederlassung

Von Sven Prawitz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der italienische Entwicklungsdienstleister baut seine Präsenz in Deutschland aus. Seit Anfang Juli ist Teoresi mit einer Niederlassung in Ingolstadt vertreten.

Der Entwicklungsdienstleister Teoresi hat in Ingolstadt einen Standort eröffnet. Es ist die vierte Niederlassung in Deutschland.
Der Entwicklungsdienstleister Teoresi hat in Ingolstadt einen Standort eröffnet. Es ist die vierte Niederlassung in Deutschland.
(Bild: Teoresi)

Teoresi hat einen Standort in Ingolstadt eröffnet. Es ist nach der Deutschlandzentrale in München und weiteren Büros in Berlin und Stuttgart die vierte Präsenz des italienischen Entwicklungsdienstleisters. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Nähe zur dortigen Automobilindustrie ein wesentliches Argument für Ingolstadt gewesen.

Mit der Neueröffnung wolle man effizienter mit bestehenden und neuen Kunden vor Ort zusammenzuarbeiten. Ebenfalls mit in die Entscheidung hineingespielt habe die Nähe zur Technischen Hochschule. Teoresi arbeite bereits mit dem IN-Campus sowie mit der TH zusammen. Man sehe vielseitiges Potenzial für dauerhafte Synergieeffekte – sowohl mit Blick auf technologische Entwicklungen als auch Talente, heißt es weiter.

Mit Innovation und Talenten will das Turiner Unternehmen sein weltweites Wachstum fortsetzen. Im Fokus stünden Europa und die USA, wie Vertreter des Unternehmens im Gespräch mit der Redaktion mitteilten. Derzeit arbeiten in Italien, Deutschland, der Schweiz und den USA nach eigenen Angaben rund 950 Menschen für Teoresi.

Über Teoresi

Teoresi wurde 1987 in Turin als IT-Beratungsunternehmen gegründet. Das Unternehmen hat noch heute einen starken Fokus auf Software, das Portfolio wurde jedoch um Dienstleistungen wie Technologiedesign, -entwicklung und -beratung erweitert. Die Expertise reiche dabei von selbstfahrenden E-Autos bis hin zu Nanotechnik für den medizinischen Bereich.

Das Unternehmen hat elf Standorte in Italien, fünf Niederlassungen in den USA, ein Büro in der Schweiz sowie bislang die drei deutschen Standorte München, Berlin und Stuttgart. Für Deutschland sollen die Niederlassungen in München und Stuttgart vor allem einen direkten Zugang zu den dort ansässigen Autoherstellern gewährleisten, während Berlin unter anderem mit Blick auf die Bahnindustrie gewählt wurde.

(ID:49617975)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung