Elektromobilität Toyota und Subaru entwickeln gemeinsame E-Plattform
Die japanischen Hersteller Toyota und Subaru weiten ihre Zusammenarbeit aus und entwickeln gemeinsam eine Elektroplattform. Die beiden Autobauer bringen dafür unterschiedliches Spezialwissen ein.
Anbieter zum Thema

Toyota und Subaru entwickeln nun auch zusammen eine Plattform für Elektroautos und ein elektrifiziertes C-Segment-SUV für beide Marken. Das haben die Unternehmen heute (6. Juni) mitgeteilt. Subaru will dabei vor allem Allradkompetenz beisteuern, während Toyota Know-how zur Elektrifizierung einbringt. „Attraktive Produkte mit Anziehungskraft“ haben sich die Partner für ihre Zusammenarbeit auf die Fahne geschrieben, heißt es in einer Mitteilung.
Die beiden japanischen Autohersteller arbeiten bereits seit fast 15 Jahren bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb zusammen. Beispiele sind das frühere Badge-Engineering mit der Toyota-Tochter Daihatsu, die gemeinsam entworfenen Sportwagen Toyota GT86 und Subaru BRZ sowie die Markteinführung des Subaru Crosstrek Hybrid in den USA mit Plug-in-Hybridtechnik von Toyota.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1571500/1571503/original.jpg)
Elektromobilität
China: Die Zukunft gehört der Brennstoffzelle
(ID:45964306)