Zulieferer Voltabox übernimmt Concurrent Design

Autor Jens Scheiner |

Die Voltabox AG übernimmt mit sofortiger Wirkung den Engineering Dienstleister Concurrent Design mit Sitz in Austin, Texas. Mit dem Kauf will der Zulieferer seine Kompetenzen bei der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen weiter stärken.

Anbieter zum Thema

Mit der Übernahme von Concurrent Design will Voltabox seine Kompetenzen bei der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen weiter stärken.
Mit der Übernahme von Concurrent Design will Voltabox seine Kompetenzen bei der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen weiter stärken.
(Bild: Voltabox)

Voltabox übernimmt den Engineering Dienstleister Concurrent Design. Wie das Unternehmen mitteilte, ist die Übernahme nur der erste Schritt der neuen M&A-Wachstumsstrategie. Verhandlungen über weitere Zukäufe sind nach eigenen Angaben bereits weit fortgeschritten.

Mit Concurrent Design, das in unmittelbarer Nähe zum Standort der Voltabox of Texas liegt, gewinnt der Konzern langjährige Kompetenz im Bereich Forschung und Entwicklung hinzu. Speziell in der Fertigungs- und Prüfungsautomatisierung verfügt Concurrent Design mit seinen mehr als 20 Mitarbeitern, darunter vor allem Konstrukteure und Software-Entwickler, über entsprechendes Know-how. Damit stärkt Voltabox sein Kernsegment und erweitert seine Entwicklungskapazitäten und sein Kompetenzspektrum, um künftig bestehende Projektaufträge für leistungsfähige Batteriesysteme in verschiedenen Endmärkten parallel realisieren zu können.

Voltabox ist zuversichtlich, zeitnah weitere wertsteigernde Akquisitionen in Deutschland und den USA abzuschließen. Von diesen verspricht sich der Entwickler und Hersteller von Lösungen für die Elektromobilität auf Basis der modernen Lithium-Ionen-Technologie einen deutlichen Schub für die drei Segmente des Unternehmens – Voltapower, Voltaforce und Voltamotion.

Über Voltabox

Voltabox ist ein Systemanbieter für Elektromobilität in industriellen Anwendungen. Kerngeschäft sind Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis, die modular und in Serie gefertigt werden. Die Batteriesysteme finden Verwendung in Bussen für den Personennahverkehr, Gabelstaplern, fahrerlosen Transportsystemen und in Bergbaufahrzeugen. Daneben entwickelt und fertigt das Unternehmen Lithium-Ionen-Batterien für ausgewählte Massenmarktanwendungen, wie z. B. Hochleistungs-Motorräder. Voltabox unterhält Produktionsstätten am Unternehmenssitz in Delbrück (Deutschland) und in Austin (USA) sowie einen Entwicklungsstandort in Aachen (Deutschland).

(ID:45232834)