ASAP-Gruppe Zehn Millionen Euro für neue Technologien
Der Enwicklungsdienstleister ASAP hat im Jahr 2020 zehn Millionen Euro in zukunftsorientierte Automobiltechnik wie E-Mobilität investiert – fast genauso viel wie 2019.
Anbieter zum Thema

Die ASAP Gruppe hat im Geschäftsjahr 2020 zehn Millionen Euro investiert. Wie der Entwicklungsdienstleister mitteilt, war das Investitionsvolumen für die Produktivbereiche damit nahezu identisch wie im Vorjahr 2019. Einen Großteil des Geldes steckte ASAP in den Bereich Absicherung E-Mobilität – eigenen Angaben zufolge über 90 Prozent des Investitionssumme.
Dort baute ASAP seine Entwicklungs- und Erprobungskapazitäten für E-Antriebe aus. Wesentliche Leistungsschwerpunkte des Unternehmens seien in der E-Mobilität sind die Verifikation und Validierung von Antriebsstrangkomponenten wie etwa E-Antriebsmaschinen und Leistungselektroniken, die Fahrzeugintegration sowie die Inbetriebnahme von rein elektrisch angetriebenen und Plug-in-Hybrid Fahrzeugen.
(ID:47068328)