Interieur Faurecia investiert in Start-up Subpac

Redakteur: Svenja Gelowicz

Der französische Zulieferer Faurecia steckt Geld in ein Start-up: Dieses heißt Subpac und hat eine Technologie entwickelt, deren tiefe Frequenzen direkt auf den menschlichen Körper übertragen werden und so ein besonderes Musikerlebnis ermöglichen soll.

Anbieter zum Thema

Faurecia wird die Technologie von Subpac als Bestandteil seines personalisierten Sound-Bubble-Systems in den Autositz integrieren.
Faurecia wird die Technologie von Subpac als Bestandteil seines personalisierten Sound-Bubble-Systems in den Autositz integrieren.
(Bild: Faurecia)

Der Automobilzulieferer Faurecia investiert in das Start-up Subpac. Dieses sitzt im Silicon Valley und hat eine neue Hardware- und Software-Technologieplattform entwickelt. Indem tiefe Frequenzen direkt auf den menschlichen Körper übertragen werden, soll ein besonders eindringliches und individuelles Musik- und Medienerlebnis ermöglicht werden. Faurecia will die Technologie als Bestandteil seines personalisierten Sound-Bubble-Systems in den Autositz integrieren. Diese soll weniger Platz brauchen und leichter sein als herkömmliche Lautsprechersysteme.

Außerdem soll die Plattform von Subpac die Fahrersicherheit erhöhen, da sie ein Bestandteil von Fahrerassistenzsystemen sein kann.

Faurecia sucht Start-ups wie Subpac

Die Investition wird von Faurecia Ventures abgewickelt, das die Innovationsstrategie von Faurecia vorantreibt, indem es Start-ups mit Technologien für neue Mobilitätskonzepte und einen veränderten Fahrzeuginnenraum identifiziert, fördert und in diese investiert.

(ID:45417443)