Fertigung A-Klasse: Produktionsstart bei Valmet

Redakteur: Sven Prawitz |

Die A-Klasse von Mercedes-Benz ist am Standort von Partner Valmet Automotive in Uusikaupunki, Finnland, angelaufen. Damit wird der Kompaktwagen in drei Werken produziert: Neben Uusikaupunki in Peking beim Joint Venture BBAC und im Daimler-Werk Rastatt.

Anbieter zum Thema

Produktionsstart der neuen Mercedes-Benz A-Klasse in Finnland: Pasi Rannus (l.), Senior Vice President Manufacturing, Valmet Automotive, zusammen mit dem Team von Valmet Automotive in Uusikaupunki.
Produktionsstart der neuen Mercedes-Benz A-Klasse in Finnland: Pasi Rannus (l.), Senior Vice President Manufacturing, Valmet Automotive, zusammen mit dem Team von Valmet Automotive in Uusikaupunki.
(Bild: Daimler)

Nach Rastatt und Kecskemét, Ungarn, ist die Produktion der A-Klasse beim Produktionspartner Valmet Automotive im finnischen Uusikaupunki gestartet. Damit setzt Mercedes-Benz die Kooperation mit Valmet Automotive fort. Seit dem Jahr 2013 lief dort die Vorgängergeneration der A-Klasse vom Band – auf dem zudem der GLC gefertigt wird.

Produziert werden die aktuellen Kompaktwagen in einem weltweiten Produktionsverbund. Im Produktionsnetzwerk von Mercedes-Benz Cars ist Rastatt das Lead-Werk für die Kompaktwagen. Das Werk verantwortet die Steuerung der Produktion sowie das Qualitäts- und Lieferantenmanagement. Zugleich unterstützt es den Anlauf in den anderen Werken, etwa durch die Schulung von Mitarbeitern.

Neben dem finnischen Produktionspartner Valmet Automotive in Uusikaupunki gehören das ungarische Mercedes-Benz Werk Kecskemét und Beijing Benz Automotive Co. (BBAC) in China zum Kompaktwagen-Produktionsverbund. In naher Zukunft soll das Joint-Venture-Produktionswerk COMPAS (Cooperation Manufacturing Plant Aguascalientes) in Zentralmexiko den Kompaktwagen-Produktionsverbund von Mercedes-Benz Cars auf fünf Standorte erweitern.

(ID:45393877)