Neue Modelle Tesla stellt Elektro-SUV „Model X“ vor
Während die automobile Welt noch über Abgas-Manipulationen diskutiert, hat Tesla sein neues, lokal emissionsfreies Modell präsentiert.
Anbieter zum Thema

Der Elektroautohersteller Tesla hat in Kalifornien sein neuestes Modell vorgestellt. Das SUV Model X ist nach Roadster und Model S das dritte Fahrzeug der Marke. Immer an Bord hat das Elektroauto Allradantrieb und eine Batterie mit einer Kapazität von 90 kWh, die für eine Reichweite von 400 Kilometern ausreichen soll.
Das SUV mit bis sechs oder sieben Sitzen soll offenbar eine ähnliche Performance bieten wie bereits die Oberklasse-Limousine Model S. Zunächst hat Tesla nur die Werte für die beiden stärkeren Versionen bekannt gegeben. Das Model X 90D hat 190 kW/259 PS, beschleunigt in 4,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und fährt maximal 250 km/h schnell. Bei gleichem Topspeed beschleunigt das Topmodell P90D von Null auf 100 km/h in 3,2 Sekunden. Der Frontmotor leistet 190 kW/259 PS, der Heckmotor 370 kW/503 PS. Der Preis beträgt in der Spitzenvariante bis zu 142.000 Dollar (rund 126.000 Euro).
Ein besonderes Merkmal sind die Flügeltüren, sogenannte „Falcon Wings“, über die man die zweite und dritte Sitzreihe besonders leicht erreicht. Nur 30 Zentimeter Platz auf der Fahrzeugseite benötigen sie zum Öffnen. Gleichzeitig ist jede Tür mit Sensoren ausgestattet, die die Umgebung erkennen und so ungewünschten Kontakt vermeiden – beispielweise mit anderen Autos in einer schmalen Parklücke. Die Türöffnung sei so groß, dass Eltern ihre Kinder ihre Kinder bequem hineinsetzen und anschnallen können, ohne sich zu ducken, verspricht Tesla.
(ID:43630025)