Zulieferer Valeo und Pyeong HWA planen Joint Venture
Valeo und Pyeong HWA wollen ihr Drehmomentwandler-Geschäft zusammenlegen. Das neue Joint Venture soll Valeo Kapec heißen und vor allem in Asien für ein kräftiges Umsatzplus sorgen.
Anbieter zum Thema

Valeo hat mit der Pyeong HWA-Gruppe eine Vereinbarung für ein Joint Venture im Bereich der Getriebetechnik geschlossen. Das Gemeinschaftsunternehmen soll den Namen „Valeo Kapec“ tragen und seinen Sitz in Daegu (Südkorea) haben: Valeo und Pyeong HWA beteiligen sich mit je 50 Prozent. Das Produktportfolio soll Drehmomentwandler für Automatik- und CVT-Getriebe (continuous variable transmission) umfassen. Valeo, dass das Joint Venture führen wird, rechnet mit rund 1 Milliarde Euro Umsatz und etwa 3.000 Mitarbeitern.
Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen erwartet Jacques Aschenbroich, Valeo CEO, vor allem in Asien ein deutliches Umsatzplus von rund 500 Millionen Euro. Das Joint Venture werde Valeos Umsätze mit Drehmomentwandler verdoppeln, wird Aschenbroich in der Pressemitteilung zitiert. Zunächst müssen die Aufsichtsbehörden die Pläne noch prüfen und das Joint Venture genehmigen.
(ID:44515469)