Ranking Die zehn beliebtesten Meldungen 2022
Das war das Jahr 2022: Wir haben unsere zehn Meldungen mit der größten Reichweite zusammengefasst. Es geht um neue und alte Technik, Hochs und Tiefs der Branche und Tipps für Autofahrer.

Diese Übersicht zeigt Ihnen die zehn Fachartikel unseres Internetportals mit der höchsten Reichweite im Jahr 2022.
1. Renault und Geely arbeiten stärker zusammen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b6/5d/b65d20d595273d8f60f8871091f59dc0/0102448938.jpeg)
Antriebstechnik
Nun auch Renault: Wie Geely immer mehr Verbrenner-Know-how bündelt
Geely sichert sich immer mehr Zugriff auf europäische Motorentechnik. Nach Volvo und Mercedes wird der chinesische Hersteller nun auch mit Renault kooperieren.
2. ZF stellt Unternehmensbereiche zur Disposition
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/86/0a/860a9205ca581c90dc5e077628623880/0106202328.jpeg)
Pressebericht
ZF will sich von Unternehmensteilen trennen
Der Zulieferer will nach einem Bericht des „ Manager Magazins“ nicht nur das Achsengeschäft loswerden. Auch für das einstige Prestigeprojekt „People Mover“ suche der scheidende ZF-Chef Wolf-Henning Scheider einen Käufer.
3. Zulieferer erzürnt über das Verhalten der Autohersteller
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/28/e5/28e5b143845593668a7df0b14c4e2439/0101676811.jpeg)
Automobilindustrie
Konflikt zwischen Autoherstellern und Zulieferern: „Momentan gilt nur noch die Raffgier“
Während die Autohersteller Rekordgewinne schreiben, verdienen die Zulieferer immer weniger Geld – einige kämpfen um die Existenz. Neuerlicher Preisdruck ruft nun sogar den VDA auf den Plan.
4. BMW investiert in neue Motoren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1921400/1921428/original.jpg)
Transformation E
BMW kündigt neue Verbrennungsmotoren an
BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber will auch künftig Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor entwickeln und lehnt ein fixes Enddatum für Verbrenner ab. Gleichzeitig will er mit Elektroautos mehr Geld verdienen.
5. Neue Baureihe bei Mercedes geplant
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9d/95/9d950a8572feb9bfffdf625827a7cf09/0107357142.jpeg)
Markenausblick
Mercedes-Benz plant neue Baureihe
Bei aller Elektro-Euphorie bleiben die Verbrenner für Mercedes noch das Kerngeschäft. Auf dem Plan steht zunächst die Erneuerung von GLC und E-Klasse. Kurze Zeit später folgt sogar eine neue Baureihe.
6. Das änderte sich für Autofahrer
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1917600/1917631/original.jpg)
Ratgeber
Neuerungen für Autofahrer in 2022
Das Jahr 2022 bringt für Autofahrer einige Neuerungen mit sich. Eine davon verlangt schon jetzt zügiges Handeln.
7. Ottomotoren in China noch immer beliebt
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/0c/f1/0cf1b2a1700115b7056a16c772a48563/0106484359.jpeg)
E-Mobilität
Von wegen veraltet: In China werden E-Autos mit Verbrennungsmotor immer beliebter
Viele Top-Manager in der chinesischen Autoindustrie halten das E-Auto mit Range Extender für veraltet. Bei den Kunden werden die Fahrzeuge mit einem Ottomotor als Reichweitenverlängerer jedoch immer beliebter.
8. Die Probleme bei Cariad
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938000/1938074/original.jpg)
Software
VW-Tochter: Ist Cariad zu langsam?
Der VW-Konzern verzichtet weitgehend auf Software aus der Tech-Branche. Stellantis hingegen sucht aktiv die Zusammenarbeit mit Google & Co.. Volkswagen habe bereits an Boden verloren, berichtet das „Handelsblatt“.
9. E-Fuels im Test
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2a/11/2a11d84dbaa20d72718da485451892c9/0106269042.jpeg)
Studie
„E-Fuels for Future“: Tests zum Fahrverhalten mit synthetischen Kraftstoffen
Mit synthetisch hergestellten Kraftstoffen könnten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso klimaneutral unterwegs sein wie E-Autos. Einige Verbände testen jetzt die synthetischen Kraftstoffe in der Praxis.
10. Chinas Zulieferer setzen auf Wasserstoffantrieb
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d2/f9/d2f90f8af5fa060d3d47b3d5925428b5/0106613622.jpeg)
Alternative Antriebe
Wasserstoff: Chinas Automobilzulieferer schwenken um
Chinas Autohersteller und deren Zulieferer investieren zunehmend in Technik für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge. Sowohl für den Antrieb mit Brennstoffzelle als auch für Wasserstoff-Verbrennungsmotoren.
(ID:48800736)