Wirtschaft Die weltweit meistverkauften Autos 2018

Autor Sven Prawitz |

Toyota hat mit dem Corolla weiterhin das meistverkaufte Auto der Welt. Das geht aus der Erhebung der Analysten von „Focus2Move“ hervor. Deutlich zulegen konnten einige SUVs und mit dem Ford Focus gibt es – trotz neuer Modellgeneration – einen großen Verlierer.

Anbieter zum Thema

Auch 2018 ist der Toyota Corolla wieder das meistverkaufte Auto der Welt.
Auch 2018 ist der Toyota Corolla wieder das meistverkaufte Auto der Welt.
(Bild: Toyota)

Das Marktforschungsunternehmen „Focus2Move“ hat aktuelle Zahlen zum globalen Fahrzeugabsatz für das Jahr 2018 veröffentlicht. Demnach gibt es keine Veränderungen auf den ersten beiden Plätzen: Der Toyota Corolla und die F-Serie von Ford liegen mit über einer Million abgesetzter Fahrzeuge deutlich vorne. Deutlich dahinter, und neu auf Platz drei, liegt der Toyota Rav4 mit fast 840.000 verkauften Einheiten (+ 3,6 %).

Aus deutscher Sicht ist Volkswagen gut vertreten – der Tiguan liegt auf Platz fünf, der Golf verliert jedoch deutlich und fällt auf den sechsten Rang. Von beiden Modellen setzte VW im vergangenen Jahr je knapp 800.000 Stück weltweit ab. Mit einem Absatzplus von über elf Prozent steigt der Polo von Platz zehn auf acht.

Absatzeinbruch beim Ford Focus

Neu in den Top 10 ist der Toyota Camry – herausgefallen ist dafür der Ford Focus, der einen Sturzflug auf Platz 23 hinlegte (- 29,1 %). Damit ist der Kompaktwagen der größte Verlierer in der Top-100-Auflistung von „Focus2Move“. Deutliche Absatzrückgänge gibt es außerdem beim VW Jetta (Platz 22, - 12,4 %), dem Audi A3 (Platz 59, - 7,2 %), dem Toyota Prius (Platz 93, - 11,7 %) und dem Ford Kuga (Platz 98, - 17,7 %).

Die größten Gewinner sind neben dem oben erwähnten Polo unter anderem der Kia Sportage (Platz 18, + 12,1 %), der Mazda CX5 (Platz 25, + 11,8 %), der Jeep Compass (Platz 30, + 57,6 %), der Ford Ecosport (Platz 45, + 33,3 %), Jeep Wrangler (Platz 57, + 26,9 %) und der Mitsubishi Outlander (Platz 77, +18,6 %) – allesamt SUVs bzw. Geländewagen.

BMW, Daimler und Opel

Das weltweit meistverkaufte Auto von BMW ist der 5er mit knapp 380.000 Stück (Platz 36, + 11,1 %), knapp vor dem 3er, der sich über 360.000 Mal verkaufte (Platz 39, - 4,8 %). Daimlers Zugpferd ist nach wie vor die C-Klasse (Platz 21). Der Absatz ging allerdings um gut 15.000 Fahrzeuge auf nun 473.000 Stück zurück. Es folgen die E-Klasse (400.000 Stück, Platz 32) und der GLC, der um fast 15 Prozent zulegte (357.000 Stück, Platz 41). Wacker hält sich noch der Opel Corsa in den Top 100: Mit einem Umsatzrückgang von fast acht Prozent rutscht der Kleinwagen allerdings auf Platz 99 ab. Mal sehen, ob die Neuauflage in 2019 für einen Absatzschub sorgen wird.

Die Top 15 in einer Bildergalerie

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

(ID:45707622)